home back bild skip



 

Architekturtheorie

Christoph Schläppi

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Jedes Nachdenken über Architektur ist Theorie - wo Praxis ist, entsteht sie gleichsam von selbst. Also besteht das Angebot des Faches Architekturtheorie, welches sich in den letzten Jahren an allen grösseren Architekturschulen neben der Kunstgeschichte hat etablieren können, nicht darin, den Architekten das Denken abzunehmen. Vielmehr erschliesst sie komplementär jenen Bereich des architektonischen Schaffens, in welchem sich Autoren über ihre Werke und die Überlegungen, welche zu diesen führen, Rechenschaft ablegen.

Die Theorie liefert das methodische Grundwissen, mit dessen Hilfe sich Sprache beim Entwurf als Werkzeug anwenden lässt. Sie klärt und rationalisiert die Ideen des Entwurfes und trägt dazu bei, diese nach innen und nach aussen zu kommunizieren. Sie dient der Selbstvergewisserung des Entwerfers und der Kontrolle des Entwurfs.