home back next  


 
Der denkmalpflegerische Ansatz am Wettbewerbsprojekt für das Von Roll-Areal in Bern (2000) wird hinter dem städtebaulichen erst auf den zweiten Blick deutlich. Gleichwohl: Den Ausschlag gibt die Idee, an den bestehenden Bauten strategische Teilabbrüche vorzunehmen. Diese schaffen die Voraussetzung, um die bestehende Bausubstanz in ein neues Bebauungsmuster zu überführen, in welchem mehrere städtebauliche Leitmotive anklingen. Die Denkmäler werden in einem neuen Kontext belebt und stiften räumlich und semantisch neuen Sinn für das geplante Quartier.